Wartung und Pflege von Platinschmuck
Eines der aufregendsten Dinge an Schmuck sind sein Design und seine Materialien. Ob Edelstein, Metall oder ein anderes Material - jedes ist etwas Besonderes und trägt dazu bei, ein einzigartiges Schmuckstück zu schaffen, an dem Sie jahrelang Freude haben werden. Platin ist eines der Metalle, die zur Herstellung von Schmuck verwendet werden und in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen haben. Platin ist bekannt für seine silberne Metallfarbe und seine Stärke und Haltbarkeit. Obwohl es teurer ist als seine Gegenstücke Edelmetalle Wie Gold und Silber ist Platin aufgrund seiner Eigenschaften ein wertvolles und langlebiges Metall. So ist es nicht verwunderlich, dass Platin ein Favorit ist, wenn es um Eheringe und Verlobungsringe. Wir haben einen Leitfaden für die Pflege von Platinschmuck zusammengestellt, der dafür sorgt, dass er schön und glänzend bleibt.
Warum ist die regelmäßige Reinigung von Platinschmuck wichtig?
Bevor wir darauf eingehen, warum eine regelmäßige Reinigung von Platinschmuck unerlässlich ist, müssen wir einige Eigenschaften von Platin verstehen, die es so begehrenswert machen. Platin ist sehr beliebt, weil es im Laufe der Zeit nicht anläuft. Obwohl es nicht anläuft, können kleine Kratzer dazu führen, dass das Metall an den Stellen, an denen es zerkratzt ist, eine patinaartige Färbung annimmt. Diese Tönung hat jedoch ihre eigene Fangemeinde und trägt dazu bei, dass das Metall einen deutlichen Glanz erhält. Außerdem ist es widerstandsfähiger gegen Absplitterungen als Gold. Trotzdem ist die Reinigung von Platinschmuck unerlässlich, da sich Staub oder Fett an ihm festsetzen und ablagern können. Eine regelmäßige Reinigung sorgt dafür, dass der metallische Glanz von Platin frisch bleibt.
Außerdem sorgt eine regelmäßige Reinigung dafür, dass die Edelsteine schmutzfrei bleiben, wenn der Platinschmuck Edelsteine. Es besteht immer die Möglichkeit, dass sich in den Zinken und Rillen solcher Stücke Staub ansammelt. Daher ist eine regelmäßige Reinigung erforderlich, um den schönen Glanz von Platinschmuck zu erhalten.
Die regelmäßige Reinigung von Platinschmuck kann auch dazu beitragen, Probleme wie lose Zacken oder Edelsteine frühzeitig zu erkennen.
Professionelle Reinigung von Platinschmuck: Wann und warum?
Wir empfehlen, dass Platinschmuck das ganze Jahr über zu Hause gereinigt werden sollte. Wir empfehlen jedoch allen unseren Kunden, ihre Platinschmuckstücke zur professionellen Reinigung zu bringen, so wie sie auch ihre anderen Schmuckstücke zur Reinigung bringen würden. Goldschmuck Artikel.
Sie sollten Platinschmuck einmal im Jahr zur Unterhaltsreinigung bringen. So wird sichergestellt, dass das Schmuckstück seinen ursprünglichen Glanz und seine Brillanz behält. Wenn ein besonderer Anlass bevorsteht, ist eine professionelle Reinigung ebenfalls zu empfehlen.
Ein Vorteil der professionellen Reinigung von Platinschmuck ist, dass dabei Probleme wie Abnutzung, lose Zacken oder Edelsteine usw. aufgedeckt werden können. Jede Reinigung erfordert eine gründliche Inspektion. Bei der Reinigung können professionelle Juweliere auf Probleme hinweisen, die in Zukunft schlimme Folgen haben können, und Ihnen helfen, sie rechtzeitig zu beheben.
Manche Platinschmuckstücke sind auch mit wertvollen Edelsteinen besetzt. Professionelle Reiniger wissen, wie man Edelsteine besonders sorgfältig behandelt, zumal es üblich ist, dass viele Edelsteine zur Verbesserung ihres Aussehens veredelt werden. Dazu gehören das Auffüllen, Einölen usw.
Was sind einige Tipps zur Lagerung und Handhabung von Platinschmuck?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Platinschmuck richtig zu lagern und zu behandeln, um seinen Glanz zu erhalten.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Platinschmuck getrennt von anderen Gegenständen aufzubewahren. Wickeln Sie jedes Stück sorgfältig in Seidenpapier ein und lagern Sie es an einem kühlen und trockenen Ort. So wird sichergestellt, dass die Schmuckstücke keinen Kratzern ausgesetzt sind. Am besten bewahren Sie die Schmuckstücke immer in ihren Originalschachteln auf. Denken Sie immer daran, Ihren Platinschmuck von Produkten fernzuhalten, die Chemikalien enthalten. Dazu gehört auch, dass Sie ihn von Parfüm und Haarspray fernhalten.
Wir empfehlen auch, Platin nicht zu tragen, wenn Sie Sport treiben oder in Gewässern schwimmen. Vermeiden Sie außerdem Arbeiten, bei denen Sie scharfen Chemikalien wie Reinigungsmitteln ausgesetzt sind.
Was sind die häufigsten Fehler und Missverständnisse, die bei der Reinigung von Platinschmuck zu vermeiden sind?
Viele Menschen verwenden Scheuermittel, die Platin beschädigen können. Sie können Kratzer und Dellen hinterlassen. Während Ultraschallreiniger für viele Schmuckstücke die bevorzugte Methode sind, gibt es für Platinschmuck bessere Methoden. Sie können für Platinschmuck zu hart sein und seine Oberfläche beschädigen. Vergewissern Sie sich, dass der Platinschmuck gründlich abgespült und richtig getrocknet wurde. Es ist auch wichtig, die in Platinschmuck gefassten Edelsteine zu berücksichtigen, da jeder Edelstein je nach Härte, Veredelung und Sprödigkeit unterschiedliche Pflege- und Reinigungsmethoden erfordert. Vermeiden Sie die Verwendung von Zahnpasta zur Reinigung von Platinschmuck
Reparatur von beschädigtem Platinschmuck: Was ist zu tun?
Im Falle einer Beschädigung von Platinschmuck ist es am besten, ihn zu einem professionellen Juwelier zu bringen. Platin ist ein seltenes und kostbares Metall. Es ist schwierig zu bearbeiten. Wenn Sie es zu einem professionellen Juwelier bringen, können Sie sicher sein, dass es die richtige Pflege braucht. Juweliere haben Erfahrung im Umgang mit Platin und Zugang zu Werkzeugen und Geräten, mit denen es repariert werden kann. Sie achten auch auf die Edelsteine, die möglicherweise in das Schmuckstück eingesetzt sind, und kümmern sich um sie. Denken Sie daran, dass Sie Ihrem Juwelier gegenüber immer offen sein sollten, wenn Sie ein beschädigtes Teil einsenden. Ihr Juwelier wird Ihnen die wichtigsten Details notieren, nachdem er untersucht hat, was passiert ist, und Ihnen seine nächsten Schritte erklären.
Welche Unterschiede gibt es bei der Pflege von Platinschmuck im Vergleich zu anderen Edelmetallen?
Obwohl Platin wie Gold ein kostbares und seltenes Metall ist, weist es viele Unterschiede auf. Es ist wichtig, diese Unterschiede zu verstehen, damit wir jedes Stück entsprechend pflegen können. Dennoch ist zu beachten, dass jeder Schmuck, unabhängig von seinem Material, Pflege und Aufmerksamkeit benötigt, um seine Schönheit zu erhalten.
Platin ist haltbarer als Gold. Das heißt, es ist widerstandsfähiger gegen Kratzer und Abnutzung als andere Edelmetalle. Platinschmuck färbt nicht ab. Er kann stumpf werden und muss gereinigt werden. Allerdings läuft er nicht an wie Silber. Die Reinigungsmittel, die für Gold geeignet sind, sind für Platin nicht geeignet. Wir müssen darauf achten, dass wir nicht die gleichen Lösungen für beide verwenden. Aufgrund seiner Haltbarkeit und Stärke muss Platin zwingend professionell gereinigt werden.